Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über_uns
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Ministrantendienst
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Hochzeiten
    • Kanzleistunden
    • Taufen
    • In die Kirche zurückkehren
  • FRIEDHOF
    • Friedhof Gamlitz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Gamlitz
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über_uns
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Ministrantendienst
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Hochzeiten
    • Kanzleistunden
    • Taufen
    • In die Kirche zurückkehren
  • FRIEDHOF
    • Friedhof Gamlitz

Inhalt:

Erbauliche Weihnachts-Liturgie in Gamlitz

In Corona Zeiten gibt es keine Fest­tags­ge­sänge und Feier­tags-Mo­tetten! Ge­meinde- und Chor­gesang sind nicht er­laubt, umso mehr tritt In­strumental­musik in den Vor­der­grund. In der Pfarre Gamlitz wurden die Weih­nachts­fest­tage gerade des­wegen zu einem außer­ordent­lichen musi­kalischen „Reigen“, der die litur­gischen Feiern beglei­tete: Wie sagte Pfarrer Mag. Robert Schnee­flock am Christtag: Das ge­mein­same Singen kann auch ein­engen, weil die Texte die Ge­danken in eine Rich­tung leiten; In­strumental­musik gibt Raum für Meditation und stille Reflexion.

DI Christian Hofmann

Die Stationen im Weihnachtsfestkreis:

HEILIGER ABEND
Turmblasen am Peter-und-Paul-Platz: Bläserensemble der Marktmusik Gamlitz

Video

CHRISTMETTE
Instrumentalmusik: Barbara Hofmann (Gitarre), Manuele Marko (Harmonika)

Video

CHRISTAGSHOCHAMT
Instrumentalmusik: Hanna Hofmann (Querflöte), Lena Kohlmaier (Harfe)

Video Video-2

STEFANITAG  (Sendung der Sternsinger)
Instrumentalmusik: Hanna Hofmann, Maria Labudik (beide Querflöte)

Video

JOHANNISTAG  (Segnung des Johannisweines)
Instrumentalmusik: Mathias Posch (Harmonika)

Video

Die Organisation und musikalische Leitung lag in den Händen von Organistin und Kirchenchorleiterin Brigitte Resch. Die Fotos und Videos stellte Christian Hofmann zur Verfügung. – Ein VERGELT‘S GOTT allen Beteiligten.

(Robert Glück, 29.12.2020)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über_uns
  • GLAUBEN+FEIERN
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
  • FRIEDHOF

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1
Wegen Umbaus bis auf Weiteres im Pfarramt Ehrenhausen

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr
(ab 01.09.2020 im Pfarramt Ehrenhausen)

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen