Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Inhalt:
Gemeinschaft

Morgenlob - wie beginnst du das Geschenk des neuen Tages?

Auch du bist ein­ge­la­den, dei­nen Tag be­wusst im Blick auf Gott zu be­gin­nen. Dich er­war­tet ein klei­ner und of­fe­ner Kreis, voll Herz­lich­keit, in dem Du will­kom­men bist, so wie du bist und mit al­lem, was du in dir trä­gst. Mit gu­ten Ge­dan­ken be­gin­nen wir den neu ge­schenk­ten Tag.

Mit dem ge­mein­sam­en Mor­gen­lob und dem an­schlie­ßen­den Früh­stück, kann der Tag mit Got­tes Se­gen gut wer­den.

Jeweils am 1. Freitag im Monat wird in der Pfarrkirche in Gamlitz das Morgenlob gefeiert.

Die Erfahrung?

Aufstehen im Morgengrauen, noch ist es dunkel. Was wird der Tag bringen?

Der Weg hin zur Gemeinschaft, ein Hauch von Vorfreude. Ich bin willkommen!

Die Andacht und das Singen, das Leben erwacht. Das Geschenk des Tages in Gemeinschaft begrüßen und Annehmen was kommt.

Beim gemeinsamen Frühstück die Gemeinschaft in den "Alltag" mitnehmen. Gespräch und gemeinsames Essen verbinden.

 

Den neuen Tag beginnen
Den neuen Tag beginnen
Im Licht der Auferstehung | Verwüster Elisabeth

Auferstehung erfahren

Am Freitag, den 14. April durften die Mitfeiernden tiefer in das Geheimnis der "Auferstehung" eintauchen. Mit Texten und Liedern, die  die Erfahrungen von Ostern aufnahmen, konnten die Zuhörer im Morgengrauen der Auferstehung nachspüren.

Wie ein roter Faden führten die Texte durch viele Empfindungen hin zur Freude und zum Segen Gottes.

Auferstehung - durch das Dunkel - durch die Dämmerung - dem Licht entgegen.

Mitten aus dem Dunkel - leise und unauffällig - geschieht sie in mir

Unfassbar - wahrhaftig

Bleibe bei uns Auferstandener - zwischen den Zeilen, bist du zu lesen - zwischen den Menschen zuweilen zu spüren.

Feiert mit mir - öffnet die Türen - springt in die Freiheit - der Stein ist weggerollt - wagt das Leben.

Im Ostersegen und im Halleluja von Georg Friedrich Händel war die Freude des neuen Morgens nicht mehr aufzuhalten. Von unzähligen lauten Vogelstimmen und den Kirchenglocken begleitet, begrüßten die Teilnehmenden die Auferstehung des neuen Tages.

Steh, mit uns gemeinsam auf. Komm und sei beim nächsten Mal dabei.

Am Freitag, dem 5. Mai begrüßen wir wieder gemeinsam - im Morgenlob - den neuen Tag.

(15.04.2023, Elisabeth V.)

 

zurück

Dieser Ostersegen soll uns alle begleiten:

Segne uns

Lebendiger - erstanden aus dem Grab

Mit dem Licht - dass uns leuchtet

Mit der Hoffnung - die uns Zukunft verheißt

Mit der Freude - die uns Herz und Seele erfüllt.

 

Segne uns 

Lebendiger - erstanden in dieser Welt.

Nenn uns beim Namen.

Salb uns mit Öl.

Schenke uns Frieden.

Den Nahen und Fernen.

 

Segne uns

Lebendiger - gegenwärtig in unserer Mitte.

Segne uns mit Staunen, das uns offen macht für Neues.

Segne uns mit Vertrauen, das uns ausrichtet auf dich hin.

Segne uns mit Liebe, die unser Leben verwandelt.

 

Öffne unsere Augen, dass wir dich sehen.

Öffne unsere Ohren, dass wir dich hören.

Öffne unseren Mund, dass wir Dir singen:

Halleluja - Jesus lebt.

 

Lebendiger, Auferstandener

geleite uns in unserer Lebenszeit

bis zu jener Osterfreude, die niemals endet.

Amen

 

(Sr. Agnes Lanfermann MMS)

Auferstehung erfahren
Auferstehung erfahren

nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • GLAUBEN+FEIERN
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen