Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Inhalt:
Kirchlich heiraten in Gamlitz

KIRCHLICH HEIRATEN IN GAMLITZ

Wir freuen uns, dass Sie sich zu einer kirchlichen Trauung in einer unserer Pfarren - Gamlitz, Ehrenhausen bzw. Spielfeld entschlossen haben. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Vorbereitung Ihres großen Tages.

Eine kirchliche Hochzeit dient nicht nur zur Steigerung der Festlichkeit an diesem Tag, sondern unterscheidet sich von einer rein standesamtlichen Trauung in einigen Punkten wesentlich:

+ Die Ehepartner versprechen sich die Treue „bis der Tod uns scheidet“.

+ Die Ehepartner sagen prinzipiell ja zum Kind und blicken so über die bloße Zweierbeziehung hinaus.

+ Wir bitten um den Segen Gottes - blicken also auch über das bloß Menschliche hinaus.

+ Die Ehepartner spenden sich ein Sakrament, ein Zeichen der Nähe Gottes.

Eheringe als Zeichen der ewigen Treue

Sieben Schritte zur kirchlichen Trauung in Gamlitz

  1. Informieren Sie sich über Wesen und Ziel der kirchlichen Ehe und über Vorbereitungen, Modalitäten und Ablauf der kirchlichen Trauung unter kirchlichheiraten.at
  2. Vereinbaren Sie Ihren Hochzeitstermin mit dem Pfarramt Gamlitz- Ehrenhausen- Spielfeld während der Kanzleistunden. Anfragen für einen Trauungstermin in unseren Pfarrkirchen sollten Sie 6 Monate im Voraus richten. (Bei „begehrten“ Terminen mit speziellem Datum auch früher!)
  3. Melden Sie sich in Ihrem Wohnsitz-Pfarramt mit allen nötigen Unterlagen zur kirchlichen Trauung an. Die Online-Anmeldung wird direkt an Ihr Wohnsitzpfarramt weitergeleitet.

>> Hier geht´s zur Online-Anmeldung

  1. Suchen Sie sich einen Priester/Diakon, der die Trauung bei uns in der Pfarrkirche vornehmen wird. Falls Sie keinen Priester/Diakon kennen oder finden, sind wir Ihnen bei der Suche behilflich.
  2. Besuchen Sie einen Ehevorbereitungskurs aus dem Angebot Ihrer Diözese.
  3. Vereinbaren Sie mit dem zuständigen Pfarrer Ihrer Wohnsitzpfarre das Trauungsgespräch zur Aufnahme des Trauungsprotokolls. (Wird dann von der Pfarre an uns weitergeschickt). Das Trauungsgespräch kann frühestens 6 Monate vor der Eheschließung erfolgen.
  4. Führen Sie ein Gespräch mit Ihrem Trauungspriester/Diakon zur Vorbereitung der Trauungsliturgie.

Trauungstermine

Aufgrund der starken Nachfrage, besonders in der Sommer- und Herbstzeit, müssen wir zeitlich Staffelungen vornehmen: An Samstagen ist die Trauung nur zu folgenden Zeiten möglich: ­13:30 Uhr / ­15:00 Uhr / ­16:30 Uhr. -
An anderen Wochentagen können wir flexibel sein.

TRAUUNGSORTE


Kirchliche Trauungen feiern wir in unseren Pfarrkirchen in Gamlitz, Ehrenhausen und Spielfeld.

Worum wir dringend bitten

  1. Seien Sie pünktlich! Niemand wartet gerne an diesem besonderen Tag!
  2. Beachten Sie unsere (liturgisch gebotene) Dekorationsordnung:
    Keine Blumen auf dem Altar - Blumenschmuck vor dem Altar und an den Bänken ist erlaubt, bzw. erwünscht, soll aber nicht zu hoch sein, damit der Blick nach vorne nicht eingeschränkt ist. (Wenn Sie eine örtliche Gärtnerei mit dem Schmuck beauftragen, kennt diese unsere Richtlinien - nicht ortsansässige bitten wir darauf aufmerksam zu machen.)
  3. Nehmen Sie in der Auswahl und Gestaltung der musikalischen Begleitung der Trauung Rücksicht auf den geheiligten Ort und besprechen Sie diese mit dem Traupriester/Diakon.
  4. Fotografen und Filmer dürfen die Feier nicht stören und sollen dementsprechend Abstand halten.
  5. Streuen Sie keine Blumen in der Kirche! (Rutschgefahr und Flecken)
    Das Streuen von Reis ist in und vor der Kirche verboten. (Reis ist ein Lebensmittel und für Millionen von Menschen Grundnahrungsmittel. Nahrungsmittel sollten wir achten. Außerdem lassen sich die Reiskörner kaum entfernen)

Ein Tipp eines Pfarrers

Aus wirklich reicher Erfahrung kann ich sagen: Die Feier wird schön und stimmig, wenn Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Die Hochzeits-Industrie versucht Ihnen mittlerweile für diesen Tag möglichst viel zu verkaufen. Große Summen werden ausgegeben für alles Mögliche. Nicht alles fördert die Festlichkeit oder führt hin zum Wesentlichen. Zum Teil wird auch durch Spielfilme und Realityshows der Eindruck vermittelt, dass es immer etwas braucht, das außerhalb der Norm, etwas Besonderes ist. Dieser Tag an sich hat etwas Unvergleichliches: Es ist der Tag, an dem Sie sich gegenseitig versprechen, füreinander da zu sein und wir dafür um Gottes Segen bitten. Braut und Bräutigam stehen also im Mittelpunkt, jeder von ihnen als einzigartiger Mensch - und diese Einzigartigkeit kommt nicht vom neuesten Designerkleid oder dem Blumenschmuck, hinter dem man die Braut nicht mehr sieht. Außerdem ist dieses Versprechen einzigartig: Ich will für Dich da sein. Wenn das im Vordergrund steht, wird dieser Tag nicht eine Show, die den Gästen geboten wird, sondern eine richtige Feier für alle Beteiligten.

Und noch eine Kleinigkeit

Eine Hochzeit kostet viel Geld – Da ist es nicht vermessen, dass wir für die kirchliche Trauung eine Gebühr von 150,- Euro in Gamlitz (ab 01.01.2024) einheben. In Spielfeld und Ehrenhausen beträgt die Gebühr 140,- Euro

Ihr röm.-kath. Pfarramt Gamlitz

ANREGUNGEN ZUR TRAUUNG

SPIRITUELLE IMPULSE

Ihre Ansprechpartnerin

 

Elisabeth Verwüster
Pfarrsekretärin
Telefon: +43 (3453) 2381
mobil: +43 (676) 8742 6890
E-Mail: gamlitz@­graz-seckau.at

   
Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei 
 

Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Taufen  


nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • GLAUBEN+FEIERN
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen