Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Inhalt:

Baumbestattung - Die naturnahe Alternative

Neben den beiden klassischen Bestattungs­arten der Erdbestattung und der Urnen­bei­set­zung nach der Kremation gibt es mittler­weile zahlreiche weitere Möglichkeiten für die letzte Ruhe. Eine davon ist die Baum­bestattung, eine Form der Natur­bestat­tung, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Ab Frühjahr 2024 ist diese Bestattungs­form auch in Gamlitz möglich.

Die Baumbestattung in Gamlitz ist an der Westseite des bestehenden Friedhof vorgesehen. Die Bäume wurden bereits 2022 auf Basis eines Bepflanzungs­kon­zeptes vom Landschafts­planungs­büro Agnes Fedl aus Fernitz gepflanzt. Das Gestaltungs­konzept stammt vom Grazer Architektur­büro projektCC.

Dabei wird die Asche der Verstorbenen/­des Verstorbenen in einer biologisch abbau­baren Urne im Wurzel­bereich eines Baumes beigesetzt. Bäume gelten allgemein als Sinnbild der Natur, weswegen es für viele Menschen eine angenehme Vorstellung ist, nach ihrem Tod in Form von Asche wieder in den natürlichen Kreislauf einzugehen. In Gamlitz stehen folgende Bäume zur Verfügung (Symbolbilder):

(1) Winterlinde (Tilia cordata), 4er

(8) Stieleiche (Quercus robur)

(2) Baumhasel (Corylus colurna), 4er

(9) Birke (Betula pendula), 4er

(3) Blutbuche (Fagus sylvatica)

(10) Ginkgo (Ginkgo biloba)

(4) Bergahorn (Acer pseudoplatanus)

(11) Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)

(5) Golderle (Alnus incana)

(12) Amberbaum (Liquidambar styraciflua)

(6) Holländische Ulme (Ulmus Holl.)

(13) Hainbuche (Carpinus betulus)

(7) Trauerweide (Salix alba‚ Tristis)

 

Die Baumbestattung hat einen weiteren Vorteil: Die Grabpflege entfällt – trotzdem haben die Hinter­blie­benen einen besonders ruhigen Ort der Trauer nämlich den „Platz der Erinnerung“, an den sie sich zurückziehen und sich dem Verstorbenen verbunden fühlen können. Am „Platz der Erinnerung“ wird der Name der Verstorbenen/­des Verstorbenen in einen Holzblock eingraviert und dieser in eines der vorbereiteten Fächer geschraubt.

Blumen und Kerzen sind auf der Aufstellfläche am „Platz der Erinnerung“ möglich.

TARIFGESTALTUNG  UND GEBÜHREN FÜR DIE BAUMBESTATTUNG

Der Wirtschaftsrat der Pfarre Gamlitz in der Sitzung am 02.12.2023 folgende Tarife für 2024 festgelegt:

Einmalzahlung für 10 Jahre (Behaltedauer): € 1.175,--

Dies beinhaltet sämtliche Kosten (inkl. Holzblock mit Gravur und Montage, Grabgebühr und Friedhofs­benützungs­gebühr) für 10 Jahre. Danach fallen dieselben Kosten wie bei einem Einzelgrab (Grabgebühr und Friedhofs­benützungs­gebühr) an.

 

Information und Kontakt

Pfarrkanzlei Gamlitz Bestattung Mörth
Elisabeth Verwüster Monika Neubauer
Tel: +43 (3453) 2381 Tel: +43 (3453) 2394
gamlitz@­graz-seckau.at bestattung@­moerth-gamlitz.at

Tarife und Gebühren für Gräber und Urnenstellen   


nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • GLAUBEN+FEIERN
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen