Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Inhalt:
Buntes

Das neue Pfarrblatt online

Schon ge­span­nt? - Bunt und viel­fäl­tig, in­ter­es­sant und nach­denk­lich. Mit viel Lie­be zum De­tail hat das Pfarr­blatt-­Team wie­der al­les Wis­sens­wer­te aus un­ser­em Pfarr­le­ben für al­le in­ter­es­sier­ten Le­ser/innen ein­ge­fan­gen. Viel Spaß beim Schmö­kern!

Dein "Pfarrbrief" online!

mehr: Das neue Pfarrblatt online
Senioren

Begegnungsnachmittag in der Fastenzeit

An diesem Nach­mit­tag in der vor­ös­ter­li­chen Fas­ten­zeit wa­ren Dank­bar­keit und Freude für das ge­mein­sa­me Sein wie­der stark spür­bar. Mit einer Fas­ten­an­dacht, die von Pfarrer Schneeflock ge­lei­tet wurde, durf­ten alle An­we­sen­den mit ei­ni­gen in­spi­rier­en­den Ge­dan­ken den Nach­mit­tag be­gin­nen.

mehr: Begegnungsnachmittag in der Fastenzeit
Familienfasttag

Suppensonntag 2025 im Zeichen der Solidarität

Suppen genießen und mit einer Spende Kolumbiens Frauen in ihrem Kampf gegen die Umweltzerstörung unterstützen: Dazu lud der Sozialkreis der Pfarre Gamlitz am 16. März in den wunderschönen Pfarrsaal. – Für gute Gespräche und den Austausch von Erlebnissen blieb neben dem Verzehr der köstlichen Suppen genug Raum. - Anna Glück und ihr Team konnten einen ansehnlichen Betrag im Spendenkörbchen an die Aktion Familenfasttag weiterleiten. (R.G. 16.03.2025)

mehr: Suppensonntag 2025 im Zeichen der Solidarität
Selbstfürsorge

Offlinekreis - Was ist das?

Der "Offline-Kreis" ist ein kos­ten­lo­ses An­ge­bot für ALLE, die be­wusst ein we­nig Ab­stand vom All­tag su­chen und et­was tie­fer in sich hin­ein­hö­ren möch­ten. Die Ein­la­dung ist es "Offline" zu gehen. Schalte be­wusst dein Handy aus, um nur für dich selbst er­reich­bar zu sein und komm bei Dir selbst an. Der Kreis bil­det den Rah­men um das, was Dich be­wegt, ge­nau­er an­zu­se­hen.

mehr: Offlinekreis - Was ist das?
Senioren

Frühlingserwachen beim Begegnungsnachmittag

Le­ben­dig und fröh­lich war die Stim­mung beim Be­geg­nungs­nach­mit­tag im März. Die Kin­der aus der Nach­mit­tags­be­treu­ung der Volks­schule Gam­litz misch­ten sich un­ter die Gäs­te und bei den ver­schie­dens­ten Spie­len ver­ging die Zeit wie im Flug.

mehr: Frühlingserwachen beim Begegnungsnachmittag
Abschied von Monika Sternad
Kinder

Abschied in die Babypause

Wir wünschen unserer lieben Re­li­gi­ons­lehr­er­in Monika Sternad al­les Lie­be und Gu­te für die kom­men­de Baby­pau­se und für die be­vor­ste­hen­de Ge­burt ihres Kindes.

mehr: Abschied in die Babypause
Senioren

Wir feiern Fasching!

- So war das Motto beim dies­jäh­ri­gen Be­geg­nungs­nach­mit­tag der Se­ni­or­en am 2. Dienstag im Februar! Wie im Vor­jahr or­ga­ni­sier­te das Senioren­team der Pfarre Gamlitz  das bun­te Trei­ben im Pfarr­sal Gamlitz und er­freu­te sich vieler gut ge­laun­ter Be­such­er:in­nen.

mehr: Wir feiern Fasching!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • GLAUBEN+FEIERN
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen