Eine Woche vor dem offiziellen Termin zum Weltmissionssonntag organisierte der Sozialkreis der Pfarre Gamlitz einen Verkaufsstand mit Tee, Kaffee, Schokolade und Salzgebäck zur Unterstützung der größten Solidaritätsaktion aller Katholiken weltweit. – Bei frisch gekochtem Kaffee, bei Tee und Kuchen wurde die Kommunikation unter den Kirchenbesuchern und der Absatz der Bio-Produkte gefördert. – Der Reinerlös der heurigen Aktion soll die medizinische Versorgung der Bevölkerung Madagaskars verbessern.
Wenn Sie noch für Missio spenden wollen, können Sie es hier tun:
Ein Begegnungsnachmittag der besonderen Art erweckte in den Besucher/innen besonders schöne Erinnerungen. Für das Thema "Lang, lang ist´s her" stellte Frau Moser Michaela mit viel Freude und Know-How eine ganz besondere Powerpoint-Präsentation zusammen.
"Hereinspaziert" hieß es an diesem verregneten Sonntag und viele Besucher:innen trotzten dem nasskalten Wetter. Nach der gemeinsamen Feier der Heiligen Messe in der Pfarrkirche, war es wieder Zeit für einen regen Austausch im Pfarrcafé, das vom Sozialteam der Pfarre organisiert wird.
Was wünschen wir unseren Kindern zum Schulstart? Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und Eltern und Lehrer:innen tun alles, was Möglich ist, um den Kindern diesen Neubeginn zu erleichtern und Sie auf diesem neuen Weg zu begleiten. Im Schulanfangsgottesdienst dürfen die Schulanfänger auch den Segen Gottes erfahren, und im Vertrauen auf seine Hilfe den nächsten Schritt wagen.
Nach der Sommerpause startete der Seniorennachmittag in ein neues "Begegnungsjahr". Mit einer feierlichen Messe eröffnete Pfarrer Mag. Schneeflock das Beisammensein und mit Gottes Segen starteten alle Mitfeiernden in den Herbst.
Um das Pfarrleben zu bereichern und eine neue Möglichkeit der Begegnung für unsere Jugend zu schaffen, hat Lehramtsstudent Johannes Hohensinner die Initiative ergriffen und einen Spiele- und Lernnachmittag ins Leben gerufen, der in regelmäßigen Abständen angeboten wird. Mit spannenden und neuen Ideen für den gemeinsamen Nachmittag freut sich Johannes auf viele Teilnehmer:innen.
Würdige Liturgie in der Pfarrkirche - geselliges Fest im Park zwischen Kirche und Pfarrhof am 30. Juni 2024. - Herzlichen Dank an alle, die in der Vorbereitung und beim Fest gearbeitet haben - und an alle Gäste, die mitgefeiert haben!