Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Inhalt:
Fasching 2024
Gemeinschaft

Seniorenfasching im Pfarrsaal Gamlitz

Fa­sching 2024 - ganz in die­sem Sin­ne fand wie­der der Be­geg­nungs­nach­mit­tag der Se­ni­or­en im Pfarr­saal Gam­litz statt. Das Team um Anna Gruber-Schreiner or­ga­ni­sier­te ei­nen aus­ge­las­sen­en Nach­mit­tag mit Mu­sik, Witzen, leck­er­en Krapf­en und Kaf­fee für alle Se­ni­or­en, die die­se ge­sel­li­gen Tref­fen schätz­en.

 

mehr: Seniorenfasching im Pfarrsaal Gamlitz
Kinder

Erstkommunionkinder stellen sich vor

Ich hei­ße ....... - Je­sus, dein Licht be­glei­tet mich! So stell­ten sich die 37 Kin­der der Pfarr­ge­mein­de beim Got­tes­dienst am 4. Fe­bru­ar vor. Fröh­li­cher Ge­sang, Se­gens­wün­sche und Ge­be­te für und mit den Kin­dern .... er­mu­ti­gen, ge­ben Zu­ver­sicht und Hoff­nung, den Weg mit Je­sus zu ge­hen.

mehr: Erstkommunionkinder stellen sich vor
Anerkennung für die Mitarbeit
Ehrenamt

"Dankeschön" für ein großartiges "Miteinander"

Al­tes und Be­währ­tes wür­di­gen und Neu­es wach­sen las­sen. Viel­fäl­tig und Un­ent­behr­lich ist das En­gage­ment aller Ehren­amt­li­chen, die sich für die Ge­mein­schaft und die Ent­wick­lung un­ser­es Pfarr­le­bens ein­setz­en. Um die­se Mit­ar­beit und den wert­vol­len Ein­satz je­des/je­der Ein­zel­nen zu wür­di­gen, lud der Pfarr­ge­mein­de­rat zum ge­mein­sa­men Mit­ar­bei­ter­fest.

mehr: "Dankeschön" für ein großartiges "Miteinander"
Wir bringen den Segen in jedes Haus
Sternsingen

Solidarität ist uns Herzensangelegenheit

Je­de Spen­de, je­der Schritt, je­des auf­ge­sag­te Sprü­cherl, je­des ge­sun­ge­ne Lied, je­des ge­koch­te Es­sen und die Zeit und das En­gage­ment in der Vor­be­rei­tung der Stern­sin­ger­ak­tion, sind Zei­chen der So­li­da­ri­tät und ALL DAS wur­de bei der Mes­se zum Fest­tag der Hei­li­gen 3 Kö­ni­ge in der Pfarr­kir­che Gam­litz zum Aus­druck ge­bracht.

mehr: Solidarität ist uns Herzensangelegenheit
Licht bringen
Gemeinschaft

Eröffnung des 12. Adventfensters beim Begegnungsnachmittag

Der Be­geg­nungs­nach­mit­tag der Sen­io­ren stand dies­mal im Zei­chen von Advent - Licht, Wärme und Ge­bor­gen­heit. Er wur­de zum Fest der Be­geg­nung mit Jung und Alt, bei dem nicht nur das Ad­vent­fens­ter des Kin­der­gar­tens eröffnet wurde, son­dern auch die Her­zen al­ler An­we­sen­den auf­gin­gen.

 

mehr: Eröffnung des 12. Adventfensters beim Begegnungsnachmittag
Rastplatz

Sing dich glücklich - Lass dich bewegen

Wie lässt du Dei­nen Abend  "aus­klin­gen"? Ei­ne gu­te Mög­lich­keit war wie­der das "Sing dich glück­lich Tref­fen" im Pfarr­saal Gam­litz. Im Sin­gen zur Ruhe kom­men, be­we­gen und be­rüh­ren las­sen, aus sich her­aus­ge­hen und tan­zen - es war wie­der ei­ne wun­der­vol­le Aus­zeit vom All­tag.

mehr: Sing dich glücklich - Lass dich bewegen
Ehe/Familie

Es kommt im Leben darauf an, wen du an deiner Seite hast

Ein schöner Anlass um zu Feiern ist ein Ehe­ju­bi­lä­um. Ein­mal im Jahr lädt der Pfarr­ge­mein­de­rat die Ju­bel­paa­re der Ge­mein­de zu ei­nem Got­tes­dien­st ein, um für die ge­mein­sa­me Zeit zu dan­ken und den wei­ter­en Weg un­ter Got­tes Se­gen zu stel­len. 

Bei Kuchen und Wein konnte nach der Heiligen Messe im Pfarrsaal an­ge­sto­ßen und an­ge­regt ge­plau­dert werden.

Was diese Paare verbindet, ist ihr Mut den Weg gemeinsam zu gehen, au­ch wenn es nicht im­mer leicht ist und auch den Glau­ben nicht aus dem Blick zu ver­lie­ren, denn dieser kann in schweren Zeiten tra­gen.

mehr: Es kommt im Leben darauf an, wen du an deiner Seite hast
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • GLAUBEN+FEIERN
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen