Fasching 2024 - ganz in diesem Sinne fand wieder der Begegnungsnachmittag der Senioren im Pfarrsaal Gamlitz statt. Das Team um Anna Gruber-Schreiner organisierte einen ausgelassenen Nachmittag mit Musik, Witzen, leckeren Krapfen und Kaffee für alle Senioren, die diese geselligen Treffen schätzen.
Ich heiße ....... - Jesus, dein Licht begleitet mich! So stellten sich die 37 Kinder der Pfarrgemeinde beim Gottesdienst am 4. Februar vor. Fröhlicher Gesang, Segenswünsche und Gebete für und mit den Kindern .... ermutigen, geben Zuversicht und Hoffnung, den Weg mit Jesus zu gehen.
Altes und Bewährtes würdigen und Neues wachsen lassen. Vielfältig und Unentbehrlich ist das Engagement aller Ehrenamtlichen, die sich für die Gemeinschaft und die Entwicklung unseres Pfarrlebens einsetzen. Um diese Mitarbeit und den wertvollen Einsatz jedes/jeder Einzelnen zu würdigen, lud der Pfarrgemeinderat zum gemeinsamen Mitarbeiterfest.
Jede Spende, jeder Schritt, jedes aufgesagte Sprücherl, jedes gesungene Lied, jedes gekochte Essen und die Zeit und das Engagement in der Vorbereitung der Sternsingeraktion, sind Zeichen der Solidarität und ALL DAS wurde bei der Messe zum Festtag der Heiligen 3 Könige in der Pfarrkirche Gamlitz zum Ausdruck gebracht.
Der Begegnungsnachmittag der Senioren stand diesmal im Zeichen von Advent - Licht, Wärme und Geborgenheit. Er wurde zum Fest der Begegnung mit Jung und Alt, bei dem nicht nur das Adventfenster des Kindergartens eröffnet wurde, sondern auch die Herzen aller Anwesenden aufgingen.
Wie lässt du Deinen Abend "ausklingen"? Eine gute Möglichkeit war wieder das "Sing dich glücklich Treffen" im Pfarrsaal Gamlitz. Im Singen zur Ruhe kommen, bewegen und berühren lassen, aus sich herausgehen und tanzen - es war wieder eine wundervolle Auszeit vom Alltag.
Ein schöner Anlass um zu Feiern ist ein Ehejubiläum. Einmal im Jahr lädt der Pfarrgemeinderat die Jubelpaare der Gemeinde zu einem Gottesdienst ein, um für die gemeinsame Zeit zu danken und den weiteren Weg unter Gottes Segen zu stellen.
Bei Kuchen und Wein konnte nach der Heiligen Messe im Pfarrsaal angestoßen und angeregt geplaudert werden.
Was diese Paare verbindet, ist ihr Mut den Weg gemeinsam zu gehen, auch wenn es nicht immer leicht ist und auch den Glauben nicht aus dem Blick zu verlieren, denn dieser kann in schweren Zeiten tragen.