Was lässt uns "Aufleben", was tut uns gut. Der April lädt mit seinem wechselnden Gesicht ein, genauer Hinzusehen und unsere Stimmungen besser wahr zu nehmen. So auch das Programm "GO-ON", das den Besucher/innen des Begegnungsnachmittags vorgestellt wurde.
"Es ist kein Gras über die Sache gewachsen" - das wird durch die vielen Menschen deutlich, die gemeinsam am Kirchplatz die Palmsegnung feiern und die gemeinsam die Karwoche durchleben und mitgehen. Bis hin zur Auferstehung - durch sie wurde "der Stein ins Rollen gebracht".
Wir stehen mitten in der Fastenzeit, es ist eine Zeit der Umkehr und des bewussten Wahrnehmens. Besinnlich aber auch aktiv, ging es bei diesem Seniorennachmittag intensiv um Wahrnehmung. Dank der guten Ideen und der liebevollen Vorbereitung ist der Begegnungsnachmittag immer wieder ein Fest der Begegnung.
An der Volksschule in Gamlitz beginnt ein guter Morgen mit viel Kreativität. Zur Bibelstelle "Der gute Hirt" entstand dieses tolle Wandbild.
Wir freuen uns - ab sofort- auf Eure Anmeldung! Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich und wird von unzähligen Menschen, aus verschiedensten Gründen, immer wieder gerne besucht. Auch in unserem Pfarrverband wird wieder eine gemeinsame Wallfahrt organisiert. Nähere Details findest du am Flugblatt.
Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen - unsere Sinne waren bei diesem Spielenachmittag besonders gefordert. Bei eigens dafür vorbereiteten Stationen durften die Kinder Ihre Sinne trainieren und es kam dabei zu einigen Aha-Momenten.
Auch Gesellschaftsspiele, wie Schach und Würfeln machten großen Spaß und in einem großen Kreisspiel waren Kondition und Talente gefragt. Je nach Lust und Laune konnten sich die Besucher/innen in kleinen Grüppchen zusammenfinden, spielen und auch kreativ werden.
Die Kinder der dritten und vierten Klassen durften im Rahmen einer Versöhnungsfeier Vergebung erfahren! Jesus gibt Halt! Mit Jesus an der Seite kann mein Leben gelingen.
Die Vergebung ist eines der größten Geschenke, die wir erfahren dürfen und mit reinem und freiem Herzen können wir in Frieden als Brüder und Schwestern zusammen leben.
Danke an Herrn Pfarrer Schneeflock für die wertvollen und tiefsinnigen Gespräche und danke an die Eltern für die Verköstigung nach den Beichtgesprächen.