Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Seelsorgeraum "Südsteirisches Weinland"
Kontakt
+43 (3453) 2381
gamlitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pastoralplan
    • Pfarrteam
    • Wort des Pfarrers
    • Eckdaten der Pfarre
    • Pfarrkirche-Geschichte
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Lektorendienst
    • Kommunionspender
    • Kirchenchor
    • Morgenlob
    • Gebet
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Sozialkreis
    • Seniorenteam
    • Kirchenraum
    • Organisation
  • KINDER+JUGEND
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrantendienst
    • Sternsingeraktion
  • PFARRKANZLEI
    • Kanzleistunden
    • Taufanmeldung
    • Firmanmeldung
    • Hochzeitsanmeldung
    • In die Kirche zurückkehren
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF
    • Friedhofsordnung
    • Baumbestattung
    • Tarife und Gebühren

Inhalt:
Orgelkonzert

Orgel und Gesang am Abend in der Pfarrkirche

40 Jahre Walker-Orgel in unserer Pfarrkirche. Aus diesem Anlass organisierte unsere Organistin Brigitte Resch am Muttertag ein Orgelkonzert mit Künstlerinnen aus Leibnitz.

mehr: Orgel und Gesang am Abend in der Pfarrkirche
Sozialkreis

Jubiläum: das 30. Pfarrcafé des Sozialkreises

Nach der Gottesdienstfeier am 2. Ostersonntag in der Pfarrkirche folgten zahlreiche BesucherInnen der Einladung des Sozialkreises der Pfarre Gamlitz zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal. Anna Glück und ihr Team feierten ein Jubiläum: das 30. Pfarrcafe seit der Einführung vor acht Jahren. - Ein großes Kuchenangebot und fein duftender Kaffee standen bereit, im sonnendurchfluteten Saal blieb viel Zeit für persönliche Begegnungen und anregende Gespräche. – Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ den Gästen für den freiwilligen Beitrag ins Spendenkörbchen – und dem Sozialkreis für den „kulinarischen“ Beitrag zu einem gelungenen christlichen Sonntag. (Robert Glück, 27.04.2025)

mehr: Jubiläum: das 30. Pfarrcafé des Sozialkreises
Kinder

Emmausgottesdienst der VS-Gamlitz

Die Em­maus­wan­der­ung fiel zwar ins Was­ser, aber das tat der Stim­mung beim Oster­gottes­dienst der VS-Gamlitz kei­nen Ab­bruch. Stell­ver­tre­tend für die Klas­sen brach­ten ei­ni­ge Kin­der bun­te Blu­men zum Al­tar. So wie im Früh­ling das neue Le­ben in der Na­tur er­wacht, so dür­fen wir das neue Le­ben un­se­res Herrn Jesus fei­ern.

mehr: Emmausgottesdienst der VS-Gamlitz
Brauchtum

Vom Kinderkreuzweg zu den Speisensegnungen

Am Karfreitag wurde im Pfarr­saal Gamlitz um 15.00 Uhr der Kinder­kreuz­weg mit zwei "Ratschen" ein­ge­läutet. Viele Kin­der aus Gamlitz und Ehren­hausen waren mit ihren Eltern der Ein­la­dung ge­folgt und durf­ten ge­meinsam mit vie­len Sym­bo­len und Bil­dern den Lei­dens­weg und die Auf­er­steh­ung Jesu mit­ge­hen.

 

mehr: Vom Kinderkreuzweg zu den Speisensegnungen
Brauchtum

Auf dem Weg nach Ostern

"Viele, viele Menschen" folgten der Ein­la­dung zur Seg­nung der Palm­zwei­ge am Palm­sonn­tag. Mit diesem Fest­tag be­ginnt die Kar­woche in der wir im Be­son­de­ren an den Lei­dens­weg Christi den­ken. Ein be­son­der­er Dank gilt den vielen flei­ßigen Hän­den, die im Vorfeld die vie­len Palm­zweige ge­bun­den ha­ben und die Kir­chen für das Fest ge­rei­nigt und ge­schmückt ha­ben.

mehr: Auf dem Weg nach Ostern
Kinder

Ein besonderer Kreuzweg in Weinburg

Eine ganz besondere Kreuzweg-Wanderung erlebten die beiden vierten Klassen der VS-Gamlitz am letzten Schultag vor den Osterferien unter der Begleitung von Pfarrer Robert Schneeflock in Weinburg.

mehr: Ein besonderer Kreuzweg in Weinburg
Buntes

Das neue Pfarrblatt online

Schon ge­span­nt? - Bunt und viel­fäl­tig, in­ter­es­sant und nach­denk­lich. Mit viel Lie­be zum De­tail hat das Pfarr­blatt-­Team wie­der al­les Wis­sens­wer­te aus un­ser­em Pfarr­le­ben für al­le in­ter­es­sier­ten Le­ser/innen ein­ge­fan­gen. Viel Spaß beim Schmö­kern!

Dein "Pfarrbrief" online!

mehr: Das neue Pfarrblatt online
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • GLAUBEN+FEIERN
  • HL.MESSE@YOUTUBE
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER+JUGEND
  • PFARRKANZLEI
  • PFARRSAAL
  • FRIEDHOF

Röm.-kath. Pfarramt Gamlitz
8462 Gamlitz, Kirchengasse 1

Pfarrkanzlei:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen